ANZUGSARTEN DER UNTEROFFIZIERE & MANNSCHAFTEN
Dienstanzug
- Attila
 - angezogener Pelz (01. 10. bis 30. 04.) oder Mantel
 - Husarenmütze (zum Felddienst mit Überzug)
 - Schärpe
 - Bandelier mit Kartusche
 - Unterschnallkoppel
 - Säbeltasche
 - Reithose
 - hohe Stiefel
 - Kavalleriesäbel M 52 oder Kavalleriedegen 89
 
- Reitausrüstung: siehe Ulanen
 
Paradeanzug
- Attila
 - umgehängter Pelz (LGHR, HR 1,2,3,8,12,15,16)
 - Husarenmütze (bis 1902 hängender Busch, ab 1903 stehender Busch mit schwarzer Wurzel für Unteroffiziere)
 - Schärpe
 - Bandelier mit Kartusche
 - Unterschnallkoppel
 - Säbeltasche
 - Reithose
 - hohe Stiefel
 - Kavalleriesäbel M 52 oder Kavalleriedegen 89
 
- Pferdeausrüstung: Dienstzaum 88, Vorderzeug, Armeesattel, Schabracke
 
Apellanzug - Arbeitsanzug
- Mannschaften Krätzchen, Unteroffiziere Schirmmütze
 - Attila zum Reiten, Exerzieren und Schießen
 - Drillichjacke zum Stalldienst, Revierreinigen, Putz- und Flickstunde
 - Litewka zum kleinen Dienst in der Garnison oder auf dem Truppenübungsplatz
 - Reithose und hohe Stiefel
 - Drillichhose und Schnürschuhe
 
Termine
Hier folgen demnächt die Termine und Ankündigungen für 2025.