Kgl. Sächsisches Schützen Regiment "Prinz Georg" Nr. 108
- 1793: Aufstellung von Scharfschützentrupps in den Kurfürstlich Sächsischen Infanterie Reg., aufgrund der Erfahrungen im Revolutionskrieg gegen Frankreich
 - 18.05.1809: vorläufige Formierung von 2 Bataillonen aus den Schützen sämtl. Infanteriereg. Kdr: I. Btl.: Kapitän von Metzsch; II. Btl.: Major von Egidy
 - 01.10.1809: offizielle Formierung zu 2 Btl. = Stiftungstag des Reg.
 - bis Mitte 1810: durch Abgabe von Soldaten anderer Truppenteile, Bildung von 2 Reg. Leichter Infanterie.
Kdr: l. Reg.: Major von Egidy; 2, Reg,: Oberst von Tettenbom (beide Reg. und das Jägerkorps bildeten die leichte Brigade.), Kdr.: Generalmajor Sahrer von Sahr - 07.07.1815: Reduzierung auf 2 leichte Btl. und l Jägerbtl.
 - 1816: Umbenennung der leichten in Schützenbtl.
 - 01.01.1819: Formierung in eine Halbbrigade leichter Infanterie (I., II.-Schützenbtl., Jägerbtl.)
 - 1821: Jägerbtl. wird aufgelöst, III- Schützenbtl. dafür gebildet
 - 01.10.1849: Formierung zu einer Brigade leichter Infanterie, Bildung eines IV. Kdr.: Oberstleutnant Schubauer
 - 05.10.1853: Umbenennung in Jägerbrigade
 - 1867: Bildung des Schützenreg. Nr. 108 zu 3 Btl. sowie der Jägerbtl. 12 und 13
 - 11.07.1871: Ernennung des Prinzen Georg von Sachsen zum Reg.-Chef, dadurch Änderung des Reg.-Namens
 - 01.04.1887: Errichtung des 3. Kgl. Sächsischen Jägerbtl. Nr. 15 (aufgelöst am 01.04.1900)
 - bis 1914: Abgabe und Neubildung mehrerer Kpn. aufgrund der steigenden Heeresvermehrung
 
Termine
Hier folgen demnächt die Termine und Ankündigungen für 2025.