Anzugsarten
Diese Seiten gewähren einen umfassenden Überblick zu den Anzugsarten gegliedert nach Waffengattungen und Dienstgradgruppen. Die Merkmale sind in den jeweiligen Rubriken übersichtlich aufgelistet und erklärt. Sie geben Referenz und Hilfestellung für eine dem Reglement entsprechende Trageweise aller Uniformteile und Ausrüstungsgegenstände der jeweiligen Anzugsarten.
Die Anzugsarten der Fußtruppen
- Offiziere der Fußtruppen (nach O.Bkl.V 1911)
- Unteroffiziere und Mannschaften der Fußtruppen
Die Anzugsarten der Kavallerie
- Offiziere der Kavallerie (nach O.Bkl.V 1911)
- Unteroffiziere und Mannschafte der Kavallerie
Weitere ausführliche Informationen zu uniformkundlichen Detailfragen (wie Maßangaben, Knopfgrößen und Beschaffenheit) sowie Verweise zu den Bezugsquellen der einzelnen Teile für Darstellungszwecke finden Sie auf der Unterseite Ausstattungshinweise im Bereich Weiterleitungen & Hinweise.
Literatur- und Quellenmaterial
Die folgenden Downloads enthalten Primär- und Sekundärquellen zu uniformkundlichen Fragen und stehen hier zur Nutzung bereit.
- Offizierbekleidungsvorschrift 1911 [PDF-Datei zum Download]
- Bekleidungsordnung Anhang II 1903 [PDF-Datei zum Download]
- Bekleidungsordnung Anhang III 1910 [PDF-Datei zum Download]
12.-14.04.2019
Weimar
10.Kaiserpreisschießen
mehr Informationen folgen...
10.-12.05.2019
Oelsnitz
2.Bundesmanöver Pressnitztalbahn
14.-16.06.2019
Germersheim
Festungsfest
21.-23.06.2019
Halberstadt
Meding-Schanze, Biwak
28.-30.06.2019
Alsen/Dänemark
Kampf um Alsen 1864, Biwak, Gefecht
05.-07.07.2019
Königgrätz/Tschechien
Schlachtdarstellung 1866, Biwak
12.-14.07.2019
Spandau
Fort Hahneberg, Festungsfest
12.-14.07.2019
Doorn/Niederlande
Multi-Perioden-Darstellung
23.-26.08.2019
Detling/Grossbritannien
Multi-Perioden-Darstellung