Anzugsarten der Ulanenoffiziere
Dienstanzug
- Ulanka mit Epauletten, ab 1911 mit Achselstücken
- Tschapka mit Fangschnur
- Reithose
- hohe Stiefel
- Feldbinde (außer Adjutanten)
- Bandelier mit Kartusche (außer Adjutanten)
- Orden und Ehrenzeichen (Feldschnalle)
- Interimssäbel oder Kavallerie-Offiziersäbel
- rotbraune Handschuhe
- Pferdeausrüstung: Offizierzaum, Dienstsattel mit Woilach oder Pritschsattel mit Satteldecke, Satteltaschen, Hufeisentasche, Mantelsack, feldmarschmäßig zusätzlich Futtersack und Tränkeimer, Satteltasche hinten rechts
Paradeanzug
- Ulanka mit Paraderabatte
- Epauletten
- Tschapka mit Rabatte, Busch und Fangschnur
- Schärpe (außer Adjutanten)
- Bandelier mit Kartusche (außer Adjutanten)
- Orden und Ehrenzeichen
- Interimssäbel
- Stiefelhose
- hohe Stiefel
- weißlederne Handschuhe
- Pferdeausrüstung: Offizierzaum, Überlegdecke, Vorderzeug
24.03.2018
Magdala
Jahreshauptversammlung
12.05.2018
Schloßvippach
Umzug zur 1250 Jahrfeier
25.-27.05.2018
Doorn/Niederlande
Biwak, Gedenkveranstaltung
22.-24.06.2018
Gaberndorf
725 Jahrfeier, Biwak
29.06.-01.07.2018
Alsen/Dänemark
Kampf um Alsen 1864, Biwak, Gefecht
10.-12.08.2018
Halberstadt
Meding-Schanze, Biwak
23.-26.08.2018
Verdun/Frankreich
Gedenkveranstaltung, Biwak Feldgrau