ANZUGSARTEN DER HUSARENOFFIZIERE
Dienstanzug
- Attila oder angezogener Pelz (01. 10. bis 30. 04.)
- Husarenmütze mit Kolpak und Fangschnur
- Husarenschärpe (Adjutanten außerdem Adjutantenschärpe)
- Bandelier mit Kartusche (außer Adjutantanten)
- Säbeltasche
- Stiefelhose
- hohe Stiefel
- Orden und Ehrenzeichen (Feldschnalle)
- Interimssäbel oder Kavallerie-Offiziersäbel
- rotbraune Handschuhe
- Pferdeausrüstung: siehe Ulanen
Paradeanzug
- Attila
- umgehängter Pelz (LGH etatmäßig; HR 1,2,3,8,12,15,16 außeretatmäßig)
- Husarenmütze mit Kolpak, Fangschnur und Reiherbusch
- Husarenschärpe (Adjutanten zusätzlich Adjutantenschärpe)
- Bandelier mit Kartusche (außer Adjutanten)
- Säbeltasche
- Stiefelhose
- hohe Stiefel
- Orden und Ehrenzeichen (ggf. am Pelz)
- Interimssäbel
- Pferdeausrüstung: Paradezaumzeug, Vorderzeug, Schabracke
12.-14.04.2019
Weimar
10.Kaiserpreisschießen
mehr Informationen folgen...
10.-12.05.2019
Oelsnitz
2.Bundesmanöver Pressnitztalbahn
14.-16.06.2019
Germersheim
Festungsfest
21.-23.06.2019
Halberstadt
Meding-Schanze, Biwak
28.-30.06.2019
Alsen/Dänemark
Kampf um Alsen 1864, Biwak, Gefecht
05.-07.07.2019
Königgrätz/Tschechien
Schlachtdarstellung 1866, Biwak
12.-14.07.2019
Spandau
Fort Hahneberg, Festungsfest
12.-14.07.2019
Doorn/Niederlande
Multi-Perioden-Darstellung
23.-26.08.2019
Detling/Grossbritannien
Multi-Perioden-Darstellung